(ANSA) - BOZEN, 8 SEP - "Die Edelrauthütte ist die erste, die
neu erbaut wurde, seit das Land Südtirol 2010 die Schutzhütten
vom Staat übernommen hat." Das sagt Bautenlandesrat Christian
Tommasini bei der Übergabe des von Matteo Scagnol geplanten Baus
auf 2.
Die Hütte ist auch Ausgangspunkt für Hochgebirgstouren in die
Dreitausenderregion der Zillertaler Alpen. 1906 von der Sektion
Edelraute des DÖAV erbaut, war das Haus seit 1990 gesperrt. Die
Kosten liegen bei 2,9 Mio. Euro. Photovoltaikpaneele und ein
kleines Wasserkraftwerk decken den Energiebedarf. Die Hütte ist
vom Lappacher Stausee (2h) oder von Pfunders (3h) aus zu
erreichen.
Tommasini übergibt neue Edelrauthütte
Bau von Matteo Scagnol auf 2.545 Metern
