(ANSA) - BOZEN, 18 DIC - „Vermiglio" hat es geschafft: Der
Film der Bozner Regisseurin Maura Delpero gehört zu den 15
Kandidaten, die aus 85 Bewerbungen für die Shortlist der
Auslandsocars ausgewählt wurden. Das hat die Academy of Motion
Picture, Arts and Sciences heute bekanntgegeben.
„Das sind großartige Neuigkeiten - für Maura Delpero, die
nach dem Gewinn des ‚Silbernen Löwen' in Venedig und der
Nominierung für die Golden Globes 2025 nun auf dem Weg zu den
Oscars ist, aber auch für ganz Südtirol. Schon die Nominierung
ist ein großer Erfolg und zeigt, wie professionell Südtiroler
Filmschaffende international agieren", sagt Landeshauptmann Arno
Kompatscher.
„Ein unglaublicher Erfolg für einen wunderbaren Film", freut
sich auch Marco Galateo, Landeshauptmannstellvertreter und
Landesrat für italienische Kultur. Die Regisseurin sei bei ihren
ersten Schritten von der italienischen Kulturabteilung und in
der Folge kontinuierlich von IDM gefördert worden. „Dass die
Entscheidung, lokale Künstlerinnen und Künstler mit öffentlichen
Mitteln zu unterstützen, wichtig und richtig ist, zeigt sich
heute eindrucksvoll", so Galateo.
Bei IDM ist man über die Berufung in die Shortlist besonders
stolz. „Südtirol ist zwar ein relativ junges Filmland, hat sich
aber international - auch dank Filmförderung - bereits einen
sehr guten Namen gemacht und verfügt über eine Riege von
herausragenden Südtiroler Filmschaffenden. Das unterstreicht die
nunmehr bereits zweite Nominierung für die Shortlist in der
Kategorie ‚Internationaler Film' für einen IDM-geförderten
Film", sagt IDM-Präsident Hansi Pichler. (ANSA).
Kompatscher, Vermiglio großer Erfolg auch für Südtirol
Galateo, öffentliche Mitteln für Künstler wichtig und richtig